Österreichische Mathematik-Olympiade
Über die Österreichische Mathematik-Olympiade
Die Österreichische Mathematik-Olympiade ist eine Reihe von Wettbewerben mit dazugehörigen Vorbereitungskursen für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Sie stellt auch die Qualifikation für die Internationale Mathematik-Olympiade (2018 in Rumänien), die Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade (2018 in Polen) sowie die European Girls' Mathematical Olympiad (2018 in Italien) dar.
Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern viel mehr um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
Die Beschäftigung mit den Aufgaben soll Spaß machen, außerdem helfen die erworbenen Fähigkeiten auch in Schule, Studium und Beruf.
Es gilt natürlich das olympische Motto: Dabei sein ist alles.
News
Bronze bei EGMO 2018
Von der erstmaligen österreichischen Teilnahme an der European Girls' Mathematical Olympiad (EGMO) kehrt das österreichische Team mit einem schönen Ergebnis zurück: Veronika Schreitter holt Bronze für Österreich (sogar nur um einen Punkt an Silber vorbei).
Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene 2018
Die Gebietswettbewerbe für Fortgeschrittene fanden am 5. April 2018 statt. Gewonnen haben: Michael Mayer, Stefanie Rauch und Valerie Stix. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren Erfolgen!
Termine
Nächste Termine:
- 28.04.2018: Bundeswettbewerb für Fortgeschrittene (Teil 1)
- 22.05.2018–02.06.2018: Vorbereitungskurs zum Bundeswettbewerb, Teil 2
- 25.05.2018: spätester Termin für Kurswettbewerbe für Anfänger/innen
- 31.05.2018–01.06.2018: Bundeswettbewerb für Fortgeschrittene (Teil 2)
- 02.06.2018: Preisverleihung Bundeswettbewerb Finale
Downloads
Skripten, Aufgabensammlungen und vieles mehr:
- EGMO 2018 Teamfoto
- EGMO 2018 Teamfoto mit Medaille
- GWF Ost - Raach Preisträger
- GWF Ost - Raach 2018
- GWF West 2018
Vorbereitungskurse
Aufgabenvorschläge
Um Aufgabenvorschläge einzureichen, melden Sie sich bitte an, oder öffnen Sie den Link zum Aufgabeneinreichformular, den Sie per email erhalten haben.
Sie haben noch keinen Account? Bitte schreiben Sie ein kurzes email an clemens.heuberger@aau.at für weitere Details.